Aktuelles » Neues aus der Galerie NEHER »
Unser Newsletter: Deutsche Kunst vom Bauhaus bis ZERO. Werke von Lyonel Feininger, Gotthard Graubner und Heinz Mack
29.05.2025 • Galerie NEHER
Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
die deutsche Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts hat zahlreiche Bewegungen und Strömungen hervorgebracht, die weltweit Verbreitung und Anerkennung fanden.
In der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg nimmt das Bauhaus eine exponierte Stellung ein. Lyonel Feininger – als erster Meister schon im Gründungsjahr 1919 von Walter Gropius nach Weimar berufen – gilt als einer seiner herausragenden Vertreter.
Eine ebenso bedeutende Persönlichkeit ist Heinz Mack, einer der Gründer der Düsseldorfer Gruppe ZERO. Mit lichtkinetischen Experimenten revolutionierten er und seine Freunde die Kunst in der Nachkriegszeit.
Gotthard Graubner – mit seinen frühen Werken zunächst dem Informel nahestehend – leistete mit seinen gewölbten Farbraumkörpern einen wertvollen Beitrag zur deutschen Kunst unserer Epoche.
Heute haben wir einige erstrangige Werke dieser namhaften Künstler für Sie zusammengestellt.
Ihre Christa Neher

Lyonel Feininger
Feel of Morning
1952
Aquarell und Tusche auf Papier
31 x 48 cm / gerahmt 57 x 74 cm
unten links signiert: „Feininger“
unten rechts datiert: „8.8.52“
rückseitig unten rechts betitelt: „Feel of Morning“
– mit handgefertigtem Modellrahmen und spiegelfreiem, UV-absorbierendem Glas –
Expertise: The Lyonel Feininger Project LLC, Achim Moeller, New York, vom 26.4.2011
N 9515
Lyonel Feininger, 1937 nach fast 50 Jahren aus Deutschland in seine Heimat New York zurückgekehrt, hat im Spätwerk nichts von seiner künstlerischen Kraft und Kreativität verloren. Das beweist diese souverän komponierte Stadtlandschaft in hauchzarten Blau- und Grautönen. Filigrane, präzise gezogene Tuschfederstriche umreißen die flächigen Zonen aus fließender Aquarellfarbe und lassen vor dem Auge des Betrachters eine Häuserzeile und einen wolkendurchsetzten Morgenhimmel entstehen.

Heinz Mack
Ohne Titel, Kleine Farbchromatik
2022
Pastellkreide auf Büttenpapier
34 x 28 cm / gerahmt 51 x 45 cm
unten rechts signiert, datiert: „mack 22“
rückseitig in der Mitte signiert, datiert: „mack 22“, mit Richtungspfeil
– mit handgefertigtem Modellrahmen und spiegelfreiem, UV-absorbierendem Glas –
Expertise: Zertifikat Mack Fondation April 2025
N 9533
Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie und Bildhauerei – Heinz Mack schuf in allen Disziplinen der Bildenden Kunst aufsehenerregende Werke. Ganz besonders am Herzen liegt ihm das Pastell mit seinen offenen Pigmenten. Hier findet er das Licht und seine Energie, die in der Farbe zum Ausdruck kommt. In lockerer, vibrierender Lebendigkeit präsentiert sich dieses besonders qualitätvolle Blatt, dessen Farben den Bildgrund gleichsam von innen heraus zum Leuchten bringen.

Gotthard Graubner
Ohne Titel
1983
Gouache, Aquarell auf festem Velin
74 x 55 cm / gerahmt 100 x 89 cm
unten in der Mitte signiert, datiert: „Graubner 83“
N 9388
Ein wohlklingender Akkord von zarten Grün-, Gelb- und Violetttönen, durchmischt mit einem hauchzarten Schwarz, macht diese Gouache zu einem ganz besonderen Highlight in unserem Programm. Gotthard Graubner verbindet und durchmischt die Farben mit schwungvollem Gestus und lässt daraus – mit aller malerischen Freiheit – ein meisterhaft komponiertes Farbraumuniversum entstehen.