Ewerdt Hilgemann - Half Cube, 2020

Edelstahl

28 x 28 x 15 cm
11 x 11 x 5 inch

rückseitig: Künstleretikett
rückseitig monogrammiert, bezeichnet: „H.200151“, mit Richtungspfeil

Provenienz:
Atelier des Künstlers

N 9478

Über das Werk

Der 1938 in Witten geborene Ewerdt Hilgemann ist besonders durch seine Implosionen bekannt geworden. Mit seinem Umzug nach Amsterdam im Jahr 1984 etablierte der Künstler diesen einzigartigen Entstehungsprozess. Auch der Half Cube aus dem Jahr 2020 zählt zu dieser beeindruckenden Werkserie. Die Grundformen für Hilgemanns Skulpturen bilden perfekt geformte geometrische Hohlkörper – in diesem Fall handelt es sich um einen halbierten Würfel. Ihre Endformen hängen von dem nachfolgenden, geplant durchgeführten Verfahren ab: Den luftdicht verschweißten Edelstahlhohlkörpern wird mit einer Vakuumpumpe nach und nach die Luft entzogen. Durch den Luftdruck der Umgebung falten sich die Kuben daraufhin zusammen und verformen sich. Diese bewusste Zerstörung hängt zwar stark vom Zufall ab, lässt sich aber – nach Aussagen des Künstlers – in gewisser Weise auch steuern. Hilgemanns Implosionen faszinieren durch ihre einzigartige, nicht wiederholbare (Ver-)Formung. Der Künstler verwandelt eine streng geometrische Ausgangsform in eine amorphe und nicht mehr definier- oder reproduzierbare Gestalt, an der sowohl ihre perfekte Ausgangsform wie auch die durchlittene Gewalteinwirkung ablesbar sind. Im Grugapark in Essen befindet sich die Skulptur Imploded Pyramid aus dem Jahr 2017.

Text verfasst und bereitgestellt von Dr. Andrea Fink, Kunsthistorikerin

Die Kunsthistorikerin, Kuratorin und freie Publizistin Andrea Fink hat in Bochum und Wien Kunstgeschichte, Kultur- und Geisteswissenschaften, Neuere Geschichte und Philosophie studiert. 2007 folgte die Promotion zum Werk des schottischen Künstlers Ian Hamilton Finlay. Als freie Kuratorin und Kunstberaterin zählen zu ihren Auftraggebern u.a. Kunstverein Ahlen, Kunstverein Soest, Wella Museum, Museum am Ostwall Dortmund, ThyssenKrupp AG, Kulturstiftung Ruhr, Osthaus Museum Hagen, Franz Haniel GmbH, Kunsthalle Krems, Österreich.

Neue Werke, Künstler und
Ausstellungen in unserem Newsletter
NEWSLETTER ABONNIEREN

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen werden.

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen werden.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.

HEADLINE

INFOBODY

X

hnPopoverContent
IMAGE

Ewerdt Hilgemann, Half Cube, 2020, 28 x 28 x 15 cm, N 9478
Größe ändern