Heinrich Siepmann - Hommage a Yves Klein, 1991

Collage mit Wellpappe auf Zeichenkarton

68 x 49 cm / gerahmt 78 x 58 cm
26 x 19 inch / gerahmt 30 x 22 inch

unten in der Mitte betitelt, monogrammiert, datiert: „Hommage a Yves Klein
S.1991“

– mit Künstlerleiste –

N 9496

2.400 €

Provenienz:

Atelier des Künstlers
Privatbesitz

Über das Werk

Als programmatischen Konstruktivisten oder kalten Rationalisten kann man Heinrich Siepmann keinesfalls bezeichnen. Zwar werden seine Bilder von geometrischen Formen geprägt und getragen, doch fügt er immer kleine Unregelmäßigkeiten oder malerisch bewegte Oberflächen ein, die den Werken Leben einhauchen und als einen vitalen Bildorganismus vorführen.

Nicht selten finden dabei collagierte Materialien wie Papier, Karton, Stoff, Holz oder Wellpappe Verwendung. So auch in dieser spannungsvollen Konstruktion mit diagonal gesetzten, unterschiedlich schlanken Vierecken und Rechtecken. Wieder einmal folgt Heinrich Siepmann seiner Vorliebe für Schwarz-Weiß-Grau-Abstufungen, die er um einen ausdrucksstarken farbigen Akzent ergänzt. Das kraftvolle, titelgebende Blau wird zu einer Hommage an den französischen Künstlerkollegen, der mit seinem IKB, dem International Klein Blue, Berühmtheit erlangte.

„Die Collage“, so Heinrich Siepmann, „ist für mich auf der einen Seite Vorbereitung zu Bildern, die mir vorschweben, auf der anderen Seite aber auch eine autonome Sache, wenn sie geglückt ist. [...] die Collage mit ihren vielen Möglichkeiten [...] gibt so viele Anreize zu Bildideen.“(1)

1   Zit. nach: Jürgen Wißmann, „,Das ganze Malerleben besteht ja letzten Endes darin, seine eigene Identität zu finden‘“, in: Ferdinand Ullrich, Heinrich Siepmann. Monografie. Werkverzeichnis der Gemälde, Ausst.-Kat. Zollverein – Ausstellungen, Gesellschaft für zeitgenössische Kunst mbH, Essen, Kunsthalle Recklinghausen, Bielefeld 1999, S. 95–103, hier S. 101.

Text verfasst und bereitgestellt von Dr. Doris Hansmann, Kunsthistorikerin

Studium der Kunstgeschichte, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Anglistik und Romanistik an der Universität zu Köln, 1994 Promotion. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstmuseum Düsseldorf. Lektorin und Projektmanagerin im Wienand Verlag, Köln. Freiberufliche Tätigkeit als Autorin sowie Lektorin und Buchproduzentin für Verlage und Museen im In- und Ausland. Ab 2011 Cheflektorin im Wienand Verlag, von 2019 bis 2021 Senior Editor bei DCV, Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft, Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

Neue Werke, Künstler und
Ausstellungen in unserem Newsletter
NEWSLETTER ABONNIEREN

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen werden.

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen werden.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.

HEADLINE

INFOBODY

X

hnPopoverContent
IMAGE

Heinrich Siepmann, Hommage a Yves Klein, 1991, 68 x 49 cm / gerahmt 78 x 58 cm, N 9496
Größe ändern