Über das Werk
Die wunderschöne Komposition Feel of Morning aus dem Jahr 1952 zeigt, dass Feininger auch in seinem Spätwerk von seiner kreativen Energie nichts eingebüßt hat. In der reduzierten Farbpalette von Grau und Blau zeigt der Künstler eine Häusersilhouette vor einem gleichsam zarten wie auch intensiven blauen Morgenhimmel. Mit feinen Tuschfederstrichen erschafft Feininger im grautonigen Vordergrund eine Häuserzeile, deren Geschlossenheit durch die Leichtigkeit der Lineatur wieder unmittelbar aufgehoben wird. Diese Linien setzen sich auch in der Zone des Himmels fort. Gesteigert wird die Attraktivität des Blattes aber vor allem durch die nahezu romantische Stimmung dieser ausgewogenen Komposition.
Text verfasst und bereitgestellt von Dr. Andrea Fink, Kunsthistorikerin
Die Kunsthistorikerin, Kuratorin und freie Publizistin Andrea Fink hat in Bochum und Wien Kunstgeschichte, Kultur- und Geisteswissenschaften, Neuere Geschichte und Philosophie studiert. 2007 folgte die Promotion zum Werk des schottischen Künstlers Ian Hamilton Finlay. Als freie Kuratorin und Kunstberaterin zählen zu ihren Auftraggebern u.a. Kunstverein Ahlen, Kunstverein Soest, Wella Museum, Museum am Ostwall Dortmund, ThyssenKrupp AG, Kulturstiftung Ruhr, Osthaus Museum Hagen, Franz Haniel GmbH, Kunsthalle Krems, Österreich.