Archiv
2024
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
Wir haben Gemälde und Plastiken, Aquarelle und Zeichnungen für Sie zusammengestellt – darunter auch einige seltene Raritäten, die nur in Ausnahmefällen den Weg in den Kunstmarkt finden.
Und das erwartet Sie bei uns: Mohn und Rittersporn, Kornblumen und Schafgarben, Tulpen und Anemonen, Sonnenblumen und Pfingstrosen sowie andere farbenfrohe Blüten aus der Hand von Erich Heckel, Otto Modersohn, Emil Nolde, Christian Rohlfs und Siegward Sprotte – Figurenbilder von Karl Hofer, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Modersohn, Christian Rohlfs – stille Bronzeplastiken von Ernst Barlach – Landschaften unter anderem aus dem Teufelsmoor, dem Taunus, der Wachau und aus Sylt von Walter Bertelsmann, Lyonel Feininger, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Otto und Christian Modersohn, Fritz Overbeck, Karl Schmidt-Rottluff und Siegward Sprotte – und schließlich Bilder von Heinz Mack, durchdrungen von der Strahlkraft der mediterrane Sonne Ibizas.
Herbst 2023 / Frühjahr 2024
Gemälde, Aquarelle und Skulpturen des 20. und 21. Jahrhunderts
In unserer Ausstellung Herbst 2023 / Frühjahr 2024 zeigen wir hochkarätige Gemälde, Aquarelle und Plastiken aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Vertreten sind Otto Modersohn und Fritz Overbeck als Landschaftsmaler der Worpsweder Künstlerkolonie, die Expressionisten der Brücke – Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff – mit farbenprächtigen Werken, Lyonel Feininger mit einem zartfarbigen Aquarell aus seinem Spätwerk sowie der Wahlsylter Siegward Sprotte mit abstrahierten Meeresansichten und einem üppigen Blumenstillleben. Rupprecht Geiger, Karl Otto Götz, Heinz Mack, Bernard Schultze, Heinrich Siepmann und Fred Thieler ergänzen die Auswahl mit herausragenden Arbeiten auf Leinwand und Papier in ungegenständlicher Formensprache. Darüber hinaus sind Plastiken von Ernst Barlach, dem bedeutendsten expressionstischen Bildhauer der Vorkriegszeit, sowie spektakuläre, mithilfe einer Vakuumpumpe entstandene Implosionen von Ewerdt Hilgemann vertreten.
Sommerauswahl 2023
Kleine und mittlere Formate von Barlach bis Schultze
Wir zeigen Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Plastiken in kleinen und mittleren Formaten. Darunter Blütenstillleben von Otto Modersohn und Emil Nolde, Landschaften von Walter Bertelsmann, Erich Heckel sowie Otto und Christian Modersohn, ungegenständliche Arbeiten von Rupprecht Geiger, Karl Otto Götz, Gotthard Graubner, Heinz Mack, Bernard Schultze und Heinrich Siepmann sowie dreidimensionale Werke von Ernst Barlach und Ewerdt Hilgemann.
Heinz Mack ... auf Papier
In der Ausstellung Heinz Mack … auf Papier erfährt ein ganz besonderer Werkausschnitt des Künstlers eine umfassende Würdigung: das Pastell. Diese Arbeiten zeichnen sich aus durch intensiv strahlende Farben oder hauchzart schimmernde Töne sowie eine Fülle unterschiedlicher Muster und Texturen in den nichtfarbigen Blättern. In ihnen beweist sich die große Souveränität des Künstlers im Umgang mit dem Medium, verbindet sich die individuelle zeichnerische Handschrift mit einer bildmäßigen Ausarbeitung von höchster malerischer Qualität.
Die farbenprächtigen Pastelle von Heinz Mack mit ihren offenen, pudrigen Pigmenten, ihrer Leuchtkraft und ihrer sinnlichen Ausstrahlung verleihen den Räumen unserer Galerie einen ganz besonderen Glanz.
Wo die Farbe zum Verstummen gebracht wird, haben Schwarz und Weiß – begleitet von zahlreichen austarierten Graustufen – ihren Auftritt. Im nicht-farbigen Pastell von Heinz Mack entfaltet sich eine facettenreiche Bildwelt in bespielloser Fülle und Opulenz.
Heinz Mack entlockt seinen Pastellen einen unvergleichlichen Zauber – ob in älteren oder brandaktuellen Arbeiten, in kleinen oder großen, repräsentativen Formaten, in der reichen Orchestrierung der Farbe oder der minimalistischen Reinheit von Schwarz und Weiß.
Ewerdt Hilgemann
Eine Hommage zum 85. Geburtstag
3. Februar 2023 - 3. März 2023
Ewerdt Hilgemanns Implosionen machten ihren Schöpfer international bekannt. Sie entstehen durch Absaugen der Luft aus sorgfältig gefertigten geometrischen Skulpturen und haben die Konkrete Kunst um ein neues Formenvokabular bereichert. Der spektakuläre Vorgang lässt die makellosen Edelstahlkörpern kollabieren, verformt und faltet sie in einer kraftvollen Metamorphose und verleiht ihnen im Spiel des Lichts auf dem schimmernden Material einen unwiderstehlichen Reiz. Anlässlich des 85. Geburtstags von Ewerdt Hilgemann im Februar präsentieren wir sieben seiner Werke in einer Kabinettausstellung.
HERBST - WINTER 2022/2023
November 2022 bis Februar 2023
In unserer aktuellen Ausstellung präsentieren wir eine herausragende Auswahl neuer Arbeiten aus unserem Programm: Öl-, Acryl- und Temperagemälde, Aquarelle, Gouachen und Pastelle, Collagen und Plastiken von der Worpsweder Künstlerkolonie bis zur Brücke, vom jungen westen bis zu ZERO.
Der Bogen der Worpsweder Malerei spannt sich von einigen charakteristischen Landschaften von Otto Modersohn, Fritz Overbeck und Walter Bertelsmann bis hin zu Otto Modersohns wunderbaren Stillleben. Farbgewaltig zeigt sich gleich daneben ein großformatiger Mädchenakt von Karl Hofer – ein hervorragendes Beispiel aus dem Spätwerk des Malers.
Die Künstlergruppe Brücke wird repräsentiert durch Gemälde und Aquarelle von Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff, darunter ein seltenes frühes Landschaftsaquarell von Kirchner aus dem Jahr 1907. Eindrucksvoll ist auch ein bunter Reigen farbenprächtiger Blumenstillleben aus der Hand von Heckel, Emil Nolde und Siegward Sprotte. Der Wahlsylter Sprotte ist zudem mit zwei Meereslandschaften zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit vertreten, während Lyonel Feininger die Ausstellung mit einer Stadtlandschaft in reduzierter Farbpalette bereichert.
Die ungegenständliche Kunst wird vorgestellt mit farbenkräftigen Gemälden und Pastellen von Heinz Mack, einigen labyrinthischen und zerklüfteten, imaginären Landschaften von Bernard Schultze, einem duftigen Farbraumuniversum auf Papier von Gotthard Graubner und einem kristallinen Spachtelbild von Fred Thieler. Darüber hinaus einigen konstruktiven Collagen von Heinrich Siepmann und schließlich Edelstahlplastiken von Ewerdt Hilgemann, basierend auf der Grundform des Würfels und verformt durch das Absaugen von Luft.
Der Katalog HERBST – WINTER 2022/2023 mit 72 Seiten und 34 farbigen Abbildungen sowie zahlreichen erläuternden Texten kostet 15 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
Wir haben für die aktuelle Ausstellung einen bunten Strauß neuer Werke für Sie zusammengestellt: Gemälde, Aquarelle und Gouachen, Kohlezeichnungen und Pastelle, Collagen und Plastiken von Ernst Barlach bis Siegward Sprotte.
Barlach ist mit zwei seltenen Bronzegüssen vertreten, die Worpsweder und Fischerhuder Landschaftsmaler – Otto und Christian Modersohn, Walter Bertelsmann und Lisel Oppel – mit Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen, die Künstler der Brücke – Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff – mit farbenprächtigen Aquarellen.
Heinz Mack und Rupprecht Geiger beeindrucken mit leuchtenden Pastellen und Leinwänden, Karl Otto Götz mit einer rasanten informellen Gouache, Bernard Schultze mit seinen zarten, filigranen Bildern, Heinrich Siepmann mit fein ausponderierten Kompositionen und schließlich Siegward Sprotte mit wunderbaren Blumenbildern und Meeresdarstellungen in der Qualität fernöstlicher Landschaften.
Der Katalog mit 64 Seiten und 31 farbigen Abbildungen sowie erläuternden Bildtexten kostet 15 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
HERBST - WINTER 2021/22
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
Der Herbst 2021 startet in der Galerie Neher mit einigen brandneuen Werken der Avantgarde des 20. Jahrhunderts: Von Arman bis Heinrich Siepmann, vom Expressionismus bis zum experimentellen Kunstbegriff der ZERO-Künstler und Nouveaux Réalistes.
Bronzegüsse von Ernst Barlach, Landschaften und Stillleben von bedeutenden Protagonisten der Worpsweder Künstlervereinigung und der Künstlergruppe Brücke sowie Karl Hofer bilden den historischen Auftakt, gefolgt von Augen- und Scheibenbildern Ernst Wilhelm Nays, einem Farbraumuniversum auf Papier von Gotthard Graubner, einem wucherndes Dickicht aus Tusche, Aquarell und Kreide von Bernard Schultze und einem floureszierenden Farbquadrat von Rupprecht Geiger.
ZERO ist mit einer Feuerkaskade von Otto Piene und „Chromatischen Konstellationen“ von Heinz Mack vertreten, die Recklinghauser Künstlergruppe junger westen mit einem strengen geometrischen Bildgefüge von Heinrich Siepmann und die französische Gruppe der Nouveaux Réalistes mit einer Akkumulation roter Farbtuben von Arman. Schließlich setzen das kubische Edelstahlobjekt von Ewerdt Hilgemann und die großformatige Schichtung von Thomas Lenk einen Akzent im Rahmen der zeitgenössischen Skulptur.
MACK
Das Glück der Farben
Gemälde - Arbeiten auf Papier
Schon in den späten 1950er- und 1960er Jahren gehörte Heinz Mack als einer der Gründer der Künstlergruppe ZERO zur internationalen Avantgarde und erlangte mit seinen Gemälden, Skulpturen und kinetischen Arbeiten weltweite Reputation. 1963 malte er sein zunächst letztes Bild auf Leinwand, doch griff er 1991 erneut zu Pinsel und Palette. Seither entstanden Gemälde und Papierarbeiten von großer malerischer Kraft und Intensität. Die „Chromatischen Konstellationen“ leben vom Geist reiner Abstraktion, sie untersuchen die Wechselwirkung von Licht, Farbe und Form. Macks gesamtes Werk kann als eine Hommage an das Licht verstanden werden. „Die Identität von Licht und Farbe, welche im Spektrum sichtbar wird, ist Gegenstand meiner Malerei – es ist ihr einziger Gegenstand”, so der Künstler.
Die Ausstellung vereint 20 Papier- und Leinwandarbeiten von 1999 bis heute. Sie kann nach vorheriger Anmeldung unter Corona-Bedingungen in der Galerie besichtigt werden.
Der Katalog mit 56 Seiten, 22 Farbabbildungen und erläuternden Bildtexten kostet 10 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
HERBST 2020
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
Mit Werken von
Rupprecht Geiger · Kuno Gonschior · Karl Otto Götz · Gotthard Graubner · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Ernst Ludwig Kirchner · Heinz Mack · Otto Modersohn · Otto Piene · Karl Schmidt-Rottluff · Heinrich Siepmann · Siegward Sprotte.
Der Katalog mit 30 Farbabbildungen und erläuternden Bildtexten kostet 15 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
Frühjahr 2020
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
14. Januar 2020 - 21. April 2020
Mit Werken von
Ernst Barlach · Walter Bertelsmann · Rupprecht Geiger · Karl Hofer · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Ernst Wilhelm Nay · Emil Nolde · Lisel Oppel · Fritz Overbeck · Otto Piene · Karl Schmidt-Rottluff · Bernard Schultze · Heinrich Siepmann · Siegward Sprotte · Günter Uecker.
Der Katalog mit 26 Farbabbildungen und erläuternden Bildtexten kostet 15 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
HERBST 2019
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
28. August 2019 - 18. Dezember 2019
Wir freuen uns über die vorgezogene Eröffnung unserer Ausstellung!
Mit Werken von
Ernst Barlach · Walter Bertelsmann · Adolf Richard Fleischmann · Karl Otto Götz · Kuno Gonschior · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Fritz Klimsch · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Otto Piene · Christian Rohlfs · Bernard Schultze · Max Slevogt · Siegward Sprotte · Fred Thieler · Fritz Winter
Der Katalog mit 34 Farbabbildungen und erläuternden Bildtexten von Dr. Andrea Fink, Dr. Andreas Gabelmann, Prof. Karin Götz (Rissa), Dr. Doris Hansmann, Dr. Barbara Herrmann, Dr. Horst Müller, Dr. Eva Müller-Remmert, Christa Neher und Rainer Noeres kostet 15 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
Frühjahr 2019
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
11. Januar 2019 - 14. April 2019
Mit Werken von
Rupprecht Geiger · Karl Otto Götz · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Ernst Ludwig Kirchner · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Gabriele Münter · Ernst Wilhelm Nay · Emil Nolde · Fritz Overbeck · Hermann Max Pechstein · Udo Peters · Otto Piene · Karl Schmidt-Rottluff · Heinrich Siepmann · Siegward Sprotte · Fritz Winter
Der Katalog mit 30 Farbabbildungen und erläuternden Bildtexten von Dr. Andrea Fink, Dr. Andreas Gabelmann, Dr. Doris Hansmann, Antje Modersohn, Dr. Eva Müller-Remmert, Rainer Noeres, und Prof. Karin Götz kostet 15 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
Erlebt - Gesehen - Gemalt
2018
7. September 2018 - 18. Dezember 2018
Mit Werken von
Otto Modersohn · Christian Modersohn · Walter Bertelsmann · Lisel Oppel · Fritz Overbeck · Udo Peters
Der Katalog mit 56 Seiten und 26 farbigen Abbildungen - mit werkbegleitenden Texten von Dr. Andrea Fink, Dr. Andreas Gabelmann, Dr. Doris Hansmann, Antje Modersohn, Dr. Eva Müller-Remmert, Christa Neher und Rainer Noeres kostet 15 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
BLICKPUNKTE 2018
Frühjahr
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
2. Februar 2018 - 28. April 2018
Mit Werken von
Ernst Barlach · Kuno Gonschior · Erich Heckel · Ernst Ludwig Kirchner · Adolf Luther · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Lisel Oppel · Fritz Overbeck · Hermann Max Pechstein · Udo Peters · Otto Piene · Bernard Schultze · Heinrich Siepmann · Max Slevogt · Siegward Sprotte · Walter Stöhrer · Fred Thieler · Günther Uecker
Der Katalog mit 34 ganzseitigen farbigen Abbildungen und werkbegleitenden Texten von Dr. Andrea Fink, Dr. Andreas Gabelmann, Dr. Doris Hansmann, Dr. Barbara Herrmann, Horst Müller, Dr. Eva Müller-Remmert, Christa Neher und Rainer Noeres kostet 15 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
HERBST & WINTER 2017
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
24. November 2017 - 26. Januar 2018
Unsere Herbst-/Winter-Ausstellung präsentiert Werke von
Ernst Barlach · Karl Otto Götz ·Kuno Gonschior · Ewerdt Hilgemann · Karl Hofer · Ernst Ludwig Kirchner · Adolf Luther · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Ernst Wilhelm Nay · Emil Nolde · Hermann Max Pechstein · Otto Piene · Bernard Schultze · Heinrich Siepmann · Siegward Sprotte · Fred Thieler · Günther Uecker.
Der Katalog mit 30 ganzseitigen farbigen Abbildungen und werkbegleitenden Texten von Dr. Andrea Fink-Belgin, Dr. Andreas Gabelmann, Dr. Doris Hansmann, Dr. Barbara Herrmann, Dr. Eva Müller-Remmert, Christa Neher, Rainer Noeres und Prof. Karin Götz (Rissa) kostet 15 Euro Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
BLICKPUNKTE 2017
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
3. Mai 2017 - 16. Juli 2017
Mit Werken von
Walter Bertelsmann · Adolf Richard Fleischmann · Erich Heckel · Ernst Ludwig Kirchner · Adolf Luther · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Emil Nolde · Lisel Oppel · Fritz Overbeck · Hermann Max Pechstein · Udo Peters · Bernard Schultze · Heinrich Siepmann · Siegward Sprotte · Walter Stöhrer · Fred Thieler und anderen.
Ausstellungskatalog: "BLICKPUNKTE 2017. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Dr. Andrea Fink-Belgin, Dr. Andreas Gabelmann, Dr. Doris Hansmann, Dr. Barbara Herrmann, Antje Modersohn, Dr. Eva Müller-Remmert und Rainer Noeres.
Essen, 2017
FRÜHJAHR 2017
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
17. Januar 2017 - 5. April 2017
Mit Werken von
Arman · Adolf Richard Fleischmann · Karl Otto Götz · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Ernst Ludwig Kirchner · Adolf Luther · Heinz Mack · Georg Meistermann · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Ernst Wilhelm Nay · Fritz Overbeck · Udo Peters · Karl Schmidt–Rottluff · Bernard Schultze · Max Slevogt · Fred Thieler.
Ausstellungskatalog: "FRÜHJAHR 2017. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Dr. Andrea Fink-Belgin, Dr. Andreas Gabelmann, Prof. Karin Götz (Rissa), Dr. Doris Hansmann, Dr. Barbara Herrmann, Antje Modersohn, Dr. Eva Müller-Remmert, Rainer Noeres.
Essen , 2017
EXPRESSION UND LEIDENSCHAFT 2016
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
2. September 2016 - 25. November 2016
Mit Werken von
Ernst Barlach · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Karl Hofer · Ernst Ludwig Kirchner · Paul Klee · Otto Modersohn · Liesel Oppel · Fritz Overbeck · Christian Rohlfs · Max Slevogt.
Ausstellungskatalog: "EXPRESSION UND LEIDENSCHAFT. Kunst aus dem 20. Jahrhundert".
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Andrea Fink-Belgin, Andreas Gabelmann, Antje Modersohn, Horst Müller, Eva Müller-Remmert, Christa Neher und Rainer Noeres.
Essen 2016.
SOMMER 2016
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
22. April 2016 - 8. Juli 2016
Mit Werken von
Arman · Walter Bertelsmann · Rolf Cavael · Piero Dorazio · Karl Otto Götz · Kuno Gonschior · Erich Heckel · Paul Klee · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Gabriele Münter · Ernst Wilhelm Nay · Emil Nolde · Walter Ophey · Fritz Overbeck · Udo Peters · Karl Schmidt–Rottluff · Bernard Schultze · Siegward Sprotte · Walter Stöhrer · Fred Thieler · Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "SOMMER 2016. Kunst aus dem 20. Jahrhundert".
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Aghte, Andrea Fink-Belgin, Andreas Gabelmann, Doris Hansmann, Eva Müller-Remmert, Rissa, Christa Neher und Rainer Noeres.
Essen 2016.
FRÜHJAHR 2016
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
2. Februar 2016 - 18. März 2016
Mit Werken von
Ernst Barlach · Walter Bertelsmann · Rupprecht Geiger · Karl Otto Götz · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Karl Hofer · Adolf Luther · Heinz Mack · Georg Meistermann · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Ernst Wilhelm Nay · Emil Nolde · Fritz Overbeck · Udo Peters · Christian Rohlfs · Karl Schmidt–Rottluff · Bernard Schultze · Heinrich Siepmann · Walter Stöhrer · Fred Thieler.
Ausstellungskatalog: "FRÜHJAHR 2016. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Aghte, Andrea Fink-Belgin, Andreas Gabelmann, Antje Modersohn, Horst Müller, Eva Müller-Remmert, Christa Neher, Rainer Noeres.
Essen 2016.
HERBST/WINTER
Werke bedeutender Künstler
von 1900 bis 2012
18. November 2015 - 31. Januar 2016
Mit Werken von
Ernst Barlach · Piero Dorazio · K.O. Götz · Erich Heckel · Karl Hofer · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Heinrich Siepmann · Fred Thieler.
(ohne Katalog)
(ohne Katalog)
BLICKPUNKTE 2015
Werke bedeutender deutscher Künstler
von 1900 bis 2012
28. August 2015 - 22. Oktober 2015
Mit Werken von
Ernst Barlach · Walter Bertelsmann · Hans am Ende · Lyonel Feininger · A. R. Fleischmann · K.O. Götz · Kuno Gonschior · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Paul Klee · Heinz Kreutz · Adolf Luther · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Gabriele Münter · Emil Nolde · Lisel Oppel · Udo Peters · Christian Rohlfs · Karl Schmidt–Rottluff · Siegward Sprotte · Walter Stöhrer · Fred Thieler · Hann Trier.
Katalog: "BLICKPUNKTE 2015 - Werke bedeutender deutscher Künstler von 1900 bis 2012"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Agthe, Andrea Fink-Belgin, Andreas Gabelmann, Doris Hansmann, Eva Müller-Remmert.
Essen 2015.
150 Jahre - OTTO MODERSOHN
8. Mai 2015 - 9. Juli 2015
Mit Werken von
Otto Modersohn und Christian Modersohn.
Katalog: "150 Jahre - OTTO MODERSOHN"
Herausgegeben von Galerie Neher, Essen 2015.
FRÜHJAHR 2015
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
3. Februar 2015 - 30. April 2015
Mit Werken von
Ernst Barlach · Walter Bertelsmann · A.R. Fleischmann · Winfred Gaul · Erich Heckel · Paul Klee · Adolf Luther · Heinz Mack · Otto Modersohn · Emil Nolde · Lisel Oppel · Udo Peters · Karl Schmidt–Rottluff · Heinrich Siepmann · Siegward Sprotte · Walter Stöhrer · Fred Thieler · Hann Trier.
Katalog: "FRÜHJAHR 2015. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Essen 2015.
WINTER 2014/2015
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
9. November 2014 - 31. Januar 2015
Mit Werken von
HAP Grieshaber · Karl Hofer · Toshimitsu Imai · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Emil Nolde · Udo Peters · Otto Piene · Fred Thieler · Hann Trier · Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "WINTER 2014 / 2015. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Andrea Fink–Belgin, Andreas Gabelmann, Doris Hansmann, Antje Modersohn, Eva Müller–Remmert.
Essen 2014.
HERBST 2014
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
31. August 2014 - 31. Oktober 2014
Mit Werken von
Ernst Barlach · Walter Bertelsmann · Hans am Ende · A.R. Fleischmann · Karl Otto Götz · HAP Grieshaber · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Karl Hofer · Alexej von Jawlensky · Heinz Kreutz · Otto Modersohn · Christian Modersohn · Gabriele Münter · Emil Nolde · Walter Ophey · Udo Peters · Karl Schmidt–Rottluff · Bernard Schultze · Norbert Schwontkowski · Fred Thieler · Günther Uecker.
Ausstellungskatalog: "HERBST 2014. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Agthe, Andrea Fink–Belgin, Andreas Gabelmann, Doris Hansmann, Antje Modersohn, Eva Müller–Remmert, Rissa (Prof. Karin Götz).
Essen 2014.
Ausstellungskatalog: "HERBST 2014. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Agthe, Andrea Fink–Belgin, Andreas Gabelmann, Doris Hansmann, Antje Modersohn, Eva Müller–Remmert, Rissa (Prof. Karin Götz).
Essen 2014.
SOMMER 2014
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
4. Mai 2014 - 10. Juli 2014
Ausstellungskatalog: "Sommer 2014. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Mit Werken von
Ernst Barlach · Walter Bertelsmann · K.O. Götz · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Paula Modersohn-Becker · Lisel Oppel · Fritz Overbeck · Otto Piene · Christian Rohlfs · Karl Schmidt-Rottluff · Heinrich Siepmann · Fred Thieler · Hann Trier · Fritz Winter
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Agthe, Andrea Fink-Belgin, Andreas Gabelmann, Doris Hansmann, Antje Modersohn, Horst Müller, Christa Neher, Eva Müller-Remmert, Rissa (Prof. Karin Götz).
Essen 2014.
Ausstellungskatalog: "HERBST 2014. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Agthe, Andrea Fink–Belgin, Andreas Gabelmann, Doris Hansmann, Antje Modersohn, Eva Müller–Remmert, Rissa (Prof. Karin Götz).
Essen 2014.
FRÜHJAHR 2014
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
9. Februar 2014 - 26. Dezember 2014
Ausstellungskatalog: "FRÜHJAHR 2014. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher, Essen 2014.
Mit Werken von
Ernst Barlach · Walter Bertelsmann · K. O. Götz · Gotthard Graubner · Erich Heckel · Ewerdt Hilgemann · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Paula Modersohn-Becker · Gabriele Münter · Udo Peters · Otto Piene · Heinrich Siepmann · Fred Thieler · Günther Uecker
Ausstellungskatalog: "FRÜHJAHR 2014. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher, Essen 2014.
Der Katalog mit 64 Seiten und 31 farbigen Abbildungen mit werkbegleitenden Texten von Marion Agthe , Andrea Fink-Belgin, Andreas Gabelmann, Doris Hansmann, Eva Müller-Remmert, Horst Müller und Rissa kostet € 15 Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
WINTER 2013/2014
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
10. November 2013 - 31. Januar 2014
Ausstellungskatalog: "WINTER 2013 – Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Mit Werken von:
Ernst Barlach · Walter Bertelsmann · Hans am Ende · Lyonel Feininger · Adolf Richard Fleischmann · Winfred Gaul · Domenico Gnoli · K.O. Götz · Erich Heckel · Karl Hofer · Toshimitsu Imai · Alexej von Jawlensky · Heinz Kreutz · Heinz Mack · Christian Modersohn · Otto Modersohn · Paula Modersohn-Becker · Ernst-Wilhelm Nay · Emil Nolde · Walter Ophey · Lisel Oppel · Udo Peters · Georg Karl Pfahler · Otto Piene · Karl Schmidt-Rottluff · Fred Thieler · Hann Trier · Günther Uecker · Fritz Winter
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Agthe, Andrea Fink–Belgin, Andreas Gabelmann, Doris Hansmann, Eva Müller–Remmert.
Essen 2013.
Der Katalog mit 88 Seiten und 42 farbigen Abbildungen mit werkbegleitenden Texten von Marion Agthe , Andrea Fink-Belgin, Andreas Gabelmann, Doris Hansmann und Eva Müller-Remmert kostet € 15 Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
Erich Heckel
Landschaften · Menschen · Stilleben
8. September 2013 - 25. Oktober 2013
Ausstellungskatalog: "Erich Heckel, Landschaften · Menschen · Stilleben"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Andreas Gabelmann.
Essen 2013.
Ausstellungskatalog: "Erich Heckel, Landschaften · Menschen · Stilleben"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Andreas Gabelmann.
Essen 2013.
Frühjahr · Sommer · 2013
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
14. April 2013 - 17. Juli 2013
Mit Werken von
Bartsch · Bertelsmann · am Ende · Feininger · Girke · Götz · Graubner · Grieshaber · Hilgemann · Jawlensky · Mack · Otto Modersohn · Christian Modersohn · Peters · Piene · Ritschl · Siepmann · Thieler · Trier · Vasarely.
Der Katalog mit 72 Seiten und 31 farbigen Abbildungen mit werkbegleitenden Texten von Marion Agthe , Andrea Fink-Belgin, Andreas Gabelmann, Antje Modersohn und Eva Müller-Remmert kostet € 15 Schutzgebühr inkl. Versandkosten innerhalb Europas.
Ausstelungskatalog: "Frühjahr · Sommer · 2013"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Aghte, Andrea Fink-Belgin, Andreas Gabelmann, Antje Modersohn, Eva Müller-Remmert.
Essen 2013
Otto Modersohn und seine Zeit 2
3. Februar 2013 - 21. März 2013
Mit Werken von
Otto Modersohn · Paula Modersohn-Becker · Wilhelm Bartsch · Walter Bertelsmann · Hans am Ende · Fritz Mackensen · Christian Modersohn · Lisel Oppel · Udo Peters.
Ausstellungskatalog: "Otto Modersohn und seine Zeit 2"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Aghte, Andrea Fink-Belgin, Andreas Gabelmann, Antje Modersohn, Eva Müller-Remmert, Christa Neher.
Essen 2013.
HERBST – WINTER 2012/2013
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
Arbeiten auf Papier, Gemälde, Skulpturen
9. September 2012 - 17. Januar 2013
Mit Werken von
Walter Bertelsmann · Ulrich Erben · Rupprecht Geiger · Raimund Girke · Gotthard Graubner · Karl Hartung · Karl Hofer · Alexej von Jawlensky · Ernst Ludwig Kirchner · Heinz Kreutz · Markus Lüpertz · Adolf Luther · Heinz Mack · Otto Modersohn · Otto Mueller · Ernst Wilhelm Nay · Jo Niemeyer · Emil Nolde · A.R. Penck · Udo Peters · Sigmar Polke · Christian Rohlfs · Karl Schmidt–Rottluff · Bernard Schultze · Victor Vasarely · Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "HERBST – WINTER 2012/2013. Kunst aus dem 20. Jahrhundert. Arbeiten auf Papier, Gemälde, Skulpturen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Aghte, Andrea Fink–Belgin, Andreas Gabelmann, Eva Müller–Remmert.
Essen 2012.
Sommer 2012
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
Arbeiten auf Papier und Gemälde
6. Mai 2012 - 20. Juli 2012
Mit Werken von
Günter Dohr · Lyonel Feininger · Adolf Richard Fleischmann · K.O. Götz · HAP Grieshaber · Erich Heckel · Karl Hofer · Ernst Ludwig Kirchner · Heinz Kreutz · Adolf Luther · Heinz Mack · Fritz Mackensen · Otto Modersohn · Otto Mueller · Ernst Wilhelm Nay · Otto Piene · Otto Ritschl · Christian Rohlfs · Heinrich Siepmann · Siegward Sprotte · Fred Thieler · Victor Vasarely.
Ausstellungskatalog: "Sommer 2012. Kunst aus dem 20. Jahrhundert – Arbeiten auf Papier und Gemälde"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Aghte, Andrea Fink–Belgin, Andreas Gabelmann, Eva Müller–Remmert.
Essen 2012.
FRÜHJAHR 2012
Arbeiten auf Papier, Gemälde und Objekte
von 1893 - 2009
12. Februar 2012 - 27. April 2012
Mit Werken von
Walter Bertelsmann, Lyonel Feininger, Adolf Richard Fleischmann, Karl Otto Götz, Erich Heckel, Ewerdt Hilgemann, Karl Hofer, Ernst Ludwig Kirchner, Heinz Mack, Fritz Mackensen, Georg Meistermann, Otto Modersohn, Paula Modersohn–Becker, Otto Mueller, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, Fritz Overbeck, Max Pechstein, Otto Piene, Otto Ritschl, Karl Schmidt–Rottluff, Heinrich Siepmann, Hann Trier, Eberhard Viegener, Fritz Winter.
Katalog: "FRÜHJAHR 2012 – Arbeiten auf Papier, Gemälde und Objekte von 1893 bis 2009"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Aghte, Andrea Fink–Belgin, Andreas Gabelmann, Eva Müller–Remmert.
Essen 2012.
Herbst / Winter 2011
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
Eine Auswahl
18. September 2011 - 27. Januar 2012
Mit Werken von
Piero Dorazio, Lyonel Feininger, Conrad Felixmüller, Adolf Richard Fleischmann, Günther Förg, Raimund Girke, George Grosz, Erich Heckel, Karl Hofer, Ernst Ludwig Kirchner, Adolf Luther, Heinz Mack, August Macke, Georg Meistermann, Otto Modersohn, Paula Modersohn–Becker, Otto Mueller, Emil Nolde, Lisel Oppel, Hermann Max Pechstein, Max Pfeiffer–Watenphul, Otto Piene, Otto Ritschl, Christian Rohlfs, Karl Schmidt–Rottluff, Siegward Sprotte.
Katalog: "Herbst / Winter 2011 – Kunst aus dem 20. Jahrhundert – Eine Auswahl"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Andrea Fink–Belgin, Andreas Gabelmann, Eva Müller–Remmert, Christa Neher.
Essen 2011.
Frühling / Sommer 2011
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
20. März 2011 - 30. Juni 2011
Mit Werken von
Adolf Richard Fleischmann, Erich Heckel, Ewerdt Hilgemann, Karl Hofer, Alexej von Jawlensky, Max Kaus, Adolf Luther, Heinz Mack, Fritz Mackensen, Joan Miró, Otto Modersohn, Gabriele Münter, Ernst Wilhelm Nay, Jo Niemeyer, Emil Nolde, Otto Piene, Otto Ritschl, Karl Schmidt–Rottluff, Siegwart Sprotte, Hann Trier.
Katalog: "Frühling / Sommer 2011. Kunst aus dem 20. Jahrhundert – Eine Auswahl"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Aghte, Andreas Gabelmann, Eva Müller–Remmert.
Essen 2011.
KUNST AUS DEM 20. JAHRHUNDERT
Winter 2010/2011
Bilder – Objekte – Skulpturen
7. November 2010 - 25. Februar 2011
Mit Werken von
Walter Bertelsmann, HAP Grieshaber, Erich Heckel, Karl Hofer, Alexej von Jawlensky, Fritz Klimsch, August Macke, Otto Modersohn, Paula Modersohn–Becker, Gabriele Münter, Lisel Oppel, Christian Rohlfs, Karl Schmidt–Rottluff, Marianne von Werefkin, Walter Dexel, Günter Dohr, Piero Dorazio, Ulrich Erben, Adolf Richard Fleischmann, Raimund Girke, Ewerdt Hilgemann, Adolf Luther, Heinz Mack, Ernst Wilhelm Nay, Jo Niemeyer, Otto Piene, Otto Ritschl, Heinrich Siepmann, Peter Vogel.
Ausstellungskatalog: "KUNST AUS DEM 20. JAHRHUNDERT. Winter 2010/2011. Bilder, Objekte, Skulpturen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Aghte, Magdalena Broska, Andreas Gabelmann, Eva Müller–Remmert, Christa Neher.
Essen 2010.
ERICH HECKEL
Expression und Empfindung
5. September 2010 - 30. Oktober 2010
Ausstellungskatalog: "ERICH HECKEL – Expression und Empfindung. Gemälde und Papierarbeiten von 1912 bis 1967"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Andreas Gabelmann.
Essen 2010.
FRÜHJAHR 2010
Klassische Moderne und Kunst nach '45
7. März 2010 - 7. März 2010
Mit Werken von
Hans am Ende, Adolf Richard Fleischmann, Erich Heckel, Karl Hofer, Ernst Ludwig Kirchner, Adolf Luther, Heinz Mack, Georg Meistermann, Otto Modersohn, Paula Modersohn–Becker, Gabriele Münter, Ernst Wilhelm Nay, Jo Niemeyer, Emil Nolde, Liesel Oppel, Udo Peters, Otto Piene, Christian Rohlfs, Karl Schmidt–Rottluff, Heinrich Siepmann, K.R.H. Sonderborg, Helga Spieker, Fred Thieler, Hann Trier.
Ausstellungskatalog:
"FRÜHJAHR 2010. Klassische Moderne und Kunst nach '45"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller–Remmert, Christa Neher.
Essen 2009.
Otto Modersohn und seine Zeit
8. November 2009 - 4. Februar 2010
Mit Werken von
Walter Bertelmann, Hans am Ende, Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Paul Modersohn-Becker, Lisel Oppel, Fritz Overbeck, Udo Peters, Carl Emil Uphoff, Carl Vinnen.
Ausstellungskatalog: "Otto Modersohn und seine Zeit"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller-Remmert, H. Yukino Wittig, Christa Neher.
Essen 2009.
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
Herbst 2009
20. September 2009 - 5. November 2009
Mit Werken von
HAP Grieshaber, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, August Macke, Joan Miró, Hermann Max Pechstein, Christian Rohlfs, Karl Schmidt–Rottluff, Siegward Sprotte, Marianne von Werefkin, Bernhard Viegener.
Ausstellungskatalog: "Kunst aus dem 20. Jahrhundert. Herbst 2009“.
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller–Remmert.
Essen 2009.
Kleine Ausstellung
mit Gemälden und Papierarbeiten
aus dem Bestand
7. Juni 2009 - 16. Juli 2009
Klassische Moderne
und Kunst nach '45
Frühjahr 2009
25. Januar 2009 - 9. Mai 2009
Mit Werken von
Max Ackermann, Willi Baumeister, Victor Bonato, Oliver Christmann, Walter Dexel, Ulrich Erben, Ivo Hauptmann, Erich Hauser, Erich Heckel, Ewerdt Hilgemann, Alexej von Jawlensky, Fritz Klimsch, Oskar Kokoschka, Christiane Laun, Vera Leutloff, Adolf Luther, Heinz Mack, August Macke, Otto Modersohn, Jo Niemeyer, Emil Nolde, Otto Piene, Christian Rohlfs, Christian Schad, Karl Schmidt–Rottluff, Heinrich Siepmann, K.R.H. Sonderborg, Siegwart Sprotte, Fred Thieler, Hann Trier, Günther Uecker, Marianne von Werefkin.
Ausstellungskatalog: "Klassische Moderne und Kunst nach '45 / Frühjahr 2009"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller–Remmert.
Essen 2009.
ABSTRAKT · KONKRET · INFORMELL
Malerei, Skulptur
6. September 2008 - 5. November 2008
Mit Werken von
Walter Dexel, Piero Dorazio, Günther Förg, Raimund Girke, Ewerdt Hilgemann, Cristiane Laun, Adolf Luther, Heinz Mack, Georg Meistermann, Ernst Wilhelm Nay, Otto Piene, George Rickey, Heinrich Siepmann, K.R.H. Sonderborg, Fred Thieler, Hann Trier, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "ABSTRAKT – KONKRET – INFORMELL. Malerei, Skulptur"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller–Remmert.
Essen 2008.
Blickpunkte
Frühling / Sommer - 2008
12. April 2008 - 25. Juni 2008
Mit Werken von
Willi Baumeister, Carl Buchheister, Piero Dorazio, Hans am Ende, Günther Förg, Sam Francis, Ewerdt Hilgemann, Fritz Klimsch, Oskar Kokoschka, Adolf Luther, Heinz Mack, August Macke, Georg Meistermann, Otto Modersohn, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, George Rickey, Christian Rohlfs, Karl Schmidt–Rottluff, Heinrich Siepmann, Helga Spieker, Siegwart Sprotte, Hann Trier, Günther Uecker, Lesser Ury, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "Blickpunkte Frühling / Sommer - 2008"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller-Remmert.
Essen 2008.
Blickpunkte
Herbst / Winter - 2007/2008
17. November 2007 - 26. Januar 2008
Mit Werken von
Günter Förg, Raimund Girke, Ewerdt Hilgemann, Horst Janssen, Max Kaus, Fritz Klimsch, Adolf Luther, Heinz Mack, Otto Modersohn, Emil Nolde, Otto Piene, Hans Purrmann, Karl Schmidt–Rottluff, Eberhard Viegener.
Ausstellungskatalog: "Blickpunkte Herbst/Winter – 2007/2008“
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller–Remmert.
Essen 2007.
Heinrich Siepmann - unvergessen...
Bilder
13. Oktober 2007 - 16. November 2007
Ausstellungskatalog: "Heinrich Siepmann - unvergessen... Bilder"
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Eva Müller–Remmert.
Essen 2007.
August Macke - An Ottilie...
17 Zeichnungen und 1 Bild
1. September 2007 - 6. Oktober 2007
Ausstellungskatalog: "August Macke - An Ottilie... 17 Zeichnungen und 1 Bild"
Herausgegeben vvon Galerie Neher, Text: Eva Müller–Remmert.
Essen 2007.
Blickpunkte
Sommer 2007
19. Mai 2007 - 1. September 2007
Mit Werken von
Karl–Heinz Adler, Carl Buchheister, Oliver Christmann, Karl Fred Dahmen, Ulrich Erben, Erich Heckel, Christiane Laun, Vera Leutloff, Heinz Mack, Otto Modersohn, Emil Nolde, Serge Poliakoff, Christian Rohlfs, Karl Schmidt–Rottluff, Heinrich Siepmann, Helga Spieker, Fred Thieler, Hann Trier, Eberhard Viegener.
Ausstellungskatalog: "Blickpunkte – Sommer 2007"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Essen 2007.
Blickpunkte
Frühjahr 2007
Bilder - Objekte - Skulpturen
3. März 2007 - 5. Mai 2007
Mit Werken von
Arman, Hede Bühl, Günter Dohr, Adolf R. Fleischmann, Fritz Glarner, Karl Hartung, Ewerdt Hildemann, Fritz Klimsch, Hartwig Kompa, Christiane Laun, Vera Leutloff, Max Liebermann, Heinz Mack, Otto Modersohn, Otto Mueller, Gabriele Münter, Ernst Wilhelm Nay, Marta Pan, Hans Purrmann, Franz Radziwill, Christian Rohlfs, Karl Schmidt–Rottluff, Heinrich Siepmann, Helga Spieker, Siegwart Sprotte, Fred Thieler, Hann Trier, Martin Willing.
Ausstellungskatalog: "Blickpunkte - Frühjahr 2007. Bilder - Objekte - Skulpturen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller–Remmert.
Essen 2007.
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
Bilder, Objekte, Skulpturen
26. Dezember 2006 - 26. Dezember 2006
Mit Werken von
Hans am Ende, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Modersohn, Christian Rohlfs, Christian Schad, Karl Schmidt–Rottluff, Siegward Sprotte / Max Ackermann, Arman, Willi Baumeister, Hede Bühl, Oliver Christmann, Ulrich Erben, Ewerdt Hilgemann, Christiane Laun, Vera Leutloff, Adolf Luther, Heinz Mack, Ernst Wilhelm Nay, Otto Piene, Heinrich Siepmann, Klaus Staudt, Walter Stöhrer, Helga Spieker, Fred Thieler, Hann Trier.
Ausstellungskatalog: "Kunst aus dem 20. Jahrhundert. Bilder, Objekte, Skulpturen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller-Remmert, Christa Neher.
Essen 2006.
Winter 2006/2007
Kunst aus dem 20. Jahrhundert
18. November 2006 - 27. Januar 2007
Mit Werken von
Hans am Ende, Lyonel Feininger, Max Kaus, Max Liebermann, August Macke, Otto Modersohn, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, Fritz Overbeck, Christian Rohlfs, Ulrich Erben, Adolf Luther, Marta Pan, Heinrich Siepmann, Klaus Staudt, Fred Thieler, Hann Trier, Martin Willing.
Ausstellungskatalog: "Winter 2006 / 2007. Kunst aus dem 20. Jahrhundert"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Essen 2006.
Kunst aus dem 20. Jahrhundert II
Malerei
26. August 2006 - 11. November 2006
Mit Werken von
Max Kaus, August Macke, Otto Modersohn, Emil Nolde, Christian Schad, Karl Schmidt–Rottluff / Frank Badur, Carl Buchheister, Günter Dohr, Ulrich Erben, Christiane Laun, Vera Leutloff, Heinz Mack, Ernst Wilhelm Nay, Jo Niemeyer, Otto Piene, Heinrich Siepmann, Klaus Staudt, Fred Thieler, Hann Trier, Peter Vogel.
Ausstellungskatalog: "Kunst aus dem 20. Jahrhundert II – Malerei"
Herausgegeben von Galerie Neher, Essen 2006.
Christiane Laun - Vera Leutloff:
Malerei - Neue Arbeiten
12. August 2006 - 9. September 2006
Christiane Laun - Vera Leutloff: Malerei - Neue Arbeiten
Oliver Christmann
Malerei, Neue Arbeiten
6. Mai 2006 - 27. Mai 2006
Oliver Christmann - Malerei, Neue Arbeiten
Malerei - Welt der Farben
26. November 2005 - 23. Februar 2006
Malerei - Welt der Farben
Moderne Zeiten III
30. April 2005 - 20. August 2005
Moderne Zeiten III mit Sonderschau Hede Bühl
FARBE · FLÄCHE · FORM
12. März 2005 - 23. April 2005
Mit Werken von
Max Ackermann, Karl-Heinz Adler, Joannis Avramidis, Frank Badur, Oliver Christmann, Thomas Emde, Ulrich Erben, Christoph Freimann, Rupprecht Geiger, Raimund Girke, Karl Otto Götz, Ewerdt Hilgemann, Gerhard Hoehme, Gottfried Honegger, Raimer Jochims, Hartwig Kompa, Christiane Laun, Thomas Lenk, Vera Leutloff, Adolf Luther, Heinz Mack, Eduard Micus, Ulrich Möckel, Jo Niemeyer, Emil Nolde, Marta Pan, Georg Karl Pfahler, Otto Piene, Erich Reusch, Otto Ritschl, Wolfram Schneider, Emil Schumacher, K.R.H. Sonderborg, Fred Thieler, Hann Trier, Günther Uecker, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "FARBE - FLÄCHE - FORM"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller-Remmert.
Essen 2005.
Siepmann · Bühl · Spieker
Papier · Skulptur · Relief
22. Januar 2005 - 5. März 2005
Siepmann · Bühl · Spieker - Papier · Skulptur · Relief
(mit Broschüre)
LICHT · LIGHT
20. November 2004 - 15. Januar 2005
LICHT · LIGHT
Blumen · Gärten · Landschaften
18. September 2004 - 10. November 2004
Mit Werken von
Heckel, Jawlensky, Kokoschka, Krahe, Laun, Leutloff, Mack, Macke, Modersohn, Münter, Nesch, Nolde, Pechstein, Piene, Radziwill, Rohlfs, Schmidt-Rottluff, Schwontkowski, Slevogt, Sprotte, Viegener, Winter.
Ausstellungskatalog: "Blumen - Gärten - Landschaften"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller-Remmert.
Essen 2004.
AUF PAPIER
12. Juni 2004 - 31. Juli 2004
Mit Werken von
Erich Heckel, Ernst Wilhelm Nay, Oskar Kokoschka, Horst Janssen,
Christian Rohlfs, Siegwart Sprotte, Norbert Kricke, Eduard Micus, Heinrich Siepmann, Ulrich Erben, Bernard Schultze, Carl Buchheister, Karl Otto Götz, Hans Hartung, Gerhard Hoehme, Hann Trier, Fred Thieler, Heinz Mack, Otto Piene, Günther Uecker, Emil Schumacher, Max Ackermann, Günter Malchow, Terry Atkinson, Les Levine.
Ausstellungskatalog: "AUF PAPIER"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller-Remmert.
Adolf Luther - Heinz Mack
Zwei Positionen
9. März 2004 - 15. Mai 2004
Ausstellungskatalog: "Adolf Luther - Heinz Mack. Zwei Positionen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller–Remmert, Otmar Neher, Magdalena Broska, Tayfun Belgin.
Essen 2004.
HORIZONTE
Landschaftsbilder
2. Dezember 2003 - 20. Februar 2004
Mit Werken von
Bargheer, Baumeister, Brüning, Emde, Feininger, Heckel, Hesse, Hoehme, Leutloff, Liebermann, Mack, Modersohn, Nolde, Overbeck, Piene, Rohlfs, Schmidt-Rottluff, Sprotte, Struth, Thieler, Trier, Uecker, Winter.
Ausstellungskatalog: "HORIZONTE, Landschaftsbilder"
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Eva Müller-Remmert.
Essen 2003.
MODERNE ZEITEN II
20. September 2003 - 7. November 2003
MODERNE ZEITEN II, Klassische Moderne und Kunst nach 1945, von Arp bis Winter
Moderne Zeiten
Klassische Moderne und moderne Kunst
27. Juni 2003 - 12. August 2003
Mit Werken von
Arp, Barlach, Baselitz, Hofer, Kaus, Klimsch, Mack, Modersohn, Münter, Nay, Nolde, Overbeck, Purrmann, Rohlfs, Thieler, Trier, Winter.
Austellungskatalog: "Moderne Zeiten – Klassische Moderne und moderne Kunst"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller–Remmert.
Kleve 2003.
Christiane Laun
Bilder auf Papier und Leinwand
20. Mai 2003 - 21. Juni 2003
Ausstellungskatalog: Christiane Laun – Bilder auf Papier und Leinwand".
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Erich Franz.
Kleve 2003.
Konkret - Konstruktiv
Bilder, Objekte, Skulpturen
18. März 2003 - 16. Mai 2003
Mit Werken von
Adler, Badur, Dohr, Erben, Fleischmann, Freimann, Fruhtrunk, Geiger, Hilgemann, Knoebel, Lenk, Morandini, Muthofer, Niemeyer, Otto, Pan, Pfahler, Phleps, Reusch, Scheithauer, Siepmann, Spieker, Staudt, Vogel, Willing.
Ausstellungskatalog: "Konkret – Konstruktiv. Bilder, Objekte, Skulpturen."
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Eva Müller–Remmert.
Kleve 2003.
Heinrich Siepmann - Gedächtnisausstellung
Bilder, Pastelle, Collagen, Objekte
4. Februar 2003 - 15. März 2003
Ausstellungskatalog: "Heinrich Siepmann - Gedächtnisausstellung. Bilder, Pastelle, Collagen, Objekte"
Herausgegeben von Galerie Neher, Essen, Text: Ferdinand Ullrich.
Kleve 2003.
BLICKPUNKTE
Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert
12. November 2002 - 25. Januar 2003
Mit Werken von
Barlach, Baumeister, Dix, Klee, Klimsch, Kokoschka, Liebermann, Marc, Modersohn, Münter, Nolde, Schlemmer, Arp, Armando, Badur, Bühl, Brüning, Dohr, Emde, Erben, Fleischmann, Fontana, Fruhtrunk, Geiger, Götz, Hockney, Hoehme, Honegger, Klein, Laun, Lenk, Leutloff, Lüpertz, Luther, Mack, Malchow, Matschinsky–Denninghoff, Micus, Möckel, Morandini, Nay Nöger, Pan, Phleps, Piene, Reusch, Schultze, Siepmann, Thieler, Trier, Vogel, Uecker, Winter.
Ausstellungskatalog: "BLICKPUNKTE - Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert. Aquarelle, Gemälde, Objekte, Skulpturen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller–Remmert, Otmar Neher.
Kleve 2002.
Sommerausstellung
Kunst des 20. Jahrhunderts
12. Juni 2002 - 7. September 2002
Mit Sonderschau: Heinrich Siepmann, Kleine Formate – ganz groß
Hann Trier
Gemälde und Papierarbeiten von 1949 bis 1996
16. April 2002 - 6. Juni 2002
Ausstellungskatalog: "Hann Trier - Gemälde und Papierarbeiten von 1949 bis 1996"
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Frank Günter Zehnder, Uta Gerlach.
Kleve 2002.
Vera Leutloff - Bilder
19. Februar 2002 - 23. März 2002
Ausstellungskatalog: "Vera Leutloff - Bilder"
Museum am Ostwall Dortmund (Studio), 21.3. - 5.5. 2002.
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Tayfun Belgin.
Kleve 2002.
KOSTBARKEITEN
Klassische Moderne - Zeitgenössische Kunst
Bilder und Skulpturen
27. November 2001 - 7. Februar 2002
Mit Werken von
Armado, Arp, Avramidis, Badur, Bühl, Dix, Fleischmann, Fruhtrunk, Hoehme, Hofer, Honegger, Jawlensky, Lenk, Liebermann, Luther, Mack, Micus, Modersohn, Morandini, Münter, Nay, Nolde, Pan, Pohl, Siepmann, Thieler, Trier, Uecker.
Ausstellungskatalog: "KOSTBARKEITEN. Klassische Moderne - Zeitgenössische Kunst, Bilder und Skulpturen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller–Remmert.
Essen, 2001.
Emil Nolde und seine Zeit
25. September 2001 - 17. November 2001
Mit Werken von
Emil Nolde, Ernst Barlach, Otto Dix, Erich Heckel, Adolf Hoelzl, Karl Hofer, Johannes Itten, Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Max Klinger, Oskar Kokoschka, Max Liebermann, Franz Marc, Otto Modersohn, Gabriele Münter, Franz Radziwill, Christian Rohlfs, Christian Schad, Oskar Schlemmer.
Ausstellungskatalog: "Emil Nolde und seine Zeit"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller-Remmert.
Essen 2001.
Otto Piene
Bilder - Feuerbilder - Feuergouachen
8. August 2001 - 6. September 2001
Otto Piene. Bilder - Feuerbilder - Feuergouachen
Heinz Mack - vis-à-vis
Gemälde
8. Mai 2001 - 1. Juli 2001
Ausstellungskatalog: "Heinz Mack - vis-à-vis. Gemälde"
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Klaus Flemming.
Kleve 2001.
3 x Informel:
Hoehme - Thieler - Trier
Gemälde und Papierarbeiten
6. März 2001 - 30. April 2001
Broschüre: "3 x Informel: Hoehme - Thieler - Trier. Gemälde und Papierarbeiten"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Heinrich Siepmann
Konkrete Bilder
16. Januar 2001 - 1. März 2001
Heinrich Siepmann, Konkrete Bilder
Klassische Moderne - Zeitgenössische Kunst
Eine Gegenüberstellung
29. Oktober 2000 - 10. Januar 2001
Mit Werken von
Max Ernst, Lyonel Feininger, Erich Heckel, Karl Hofer, Johannes Itten, Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Gabrielle Münter, Heinrich Nauen, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein, Hans Purrmann, Christian Rohlfs, Karl Schmidt–Rottluff, Max Slevogt, Frank Badur, Georg Baselitz, Carl Buchheister, Raimund Girke, Kuno Gonschior, Karl Otto Götz, David Hockney, Karl Horst Hödicke, Heinz Mack, B. und M. Matschinsky–Denninghoff, Ernst Wilhelm Nay, Otto Piene, K.R.H. Sonderborg, Fred Thieler, Hann Trier, Günther Uecker u.a.
Broschüre: "Klassische Moderne – Zeitgenössische Kunst. Eine Gegenüberstellung"
Herausgegeben von Galerie Neher.
FARBE FARBE FARBE
Malerei, Objekte, Skulptur
29. August 2000 - 18. Oktober 2000
Mit Werken von
Max Ackermann, Frank Badur, Piero Dorazio, Ulrich Erben, Adolf Richard Fleischmann, Sam Francis, Christoph Freimann, Raimund Girke, Kuno Gonschior, Gotthard Graubner, Dieter Helis, Gerhard Hoehme, Gottfried Honegger, Johannes Itten, Dieter Jung, Yves Klein, Heinz Mack, Eduard Micus, Thomas Lenk, Georg Karl Pfahler, Otto Piene, Erich Reusch, Ludwig Sander, Heinrich Siepmann, Fred Thieler, Hann Trier.
Broschüre: "FARBE FARBE FARBE. Malerei, Objekte, Skulptur"
Herausgegeben von Galerie Neher.
4 Positionen
Neue Arbeiten von...
27. Juni 2000 - 24. August 2000
4 Positionen, Neue Arbeiten von...
Gottfried Honegger - Eine Werkschau
Bilder, Reliefs, Skulpturen
8. April 2000 - 23. Juni 2000
Ausstellungskatalog: "Gottfried Honegger - Eine Werkschau. Bilder, Reliefs, Skulpturen"
Herausgegeben von Galerie Neher, in Zusammenarbeit mit der Galerie am Lindenplatz, Vaduz, Liechtenstein, Text: Gottfried Honegger.
Landschaften / Seelenlandschaften
Aquarelle und Gemälde
aus dem 20. Jahrhundert
1. Februar 2000 - 25. März 2000
Landschaften / Seelenlandschaften, Aquarelle und Gemälde aus dem 20. Jahrhundert
bis 2000
Deutsche und internationale Kunst seit 1960
26. Oktober 1999 - 22. Januar 2000
Mit Werken von
Josef Albers, Joannis Avramidis, Hede Bühl, Abraham David Christian, Ulrich Erben, Adolf Fleischmann, Günther Förg, Christoph Freimann, Kuno Gonschior, Gotthard Graubner, Gottfried Honegger, Dieter Jung, Imi Knoebel, Norbert Kricke, Thomas Lenk, Adolf Luther, Heinz Mack, Eduard Micus, Katsuhito Nishikawa, Rolf Nolden, Marta Pan, Georg Karl Pfahler, Otto Piene, Otto Ritschl, Jan J. Schoonhoven, Heinrich Siepmann, Jesús Rafael Soto, Fred Thieler, Günther Uecker, Peter Vogel, Fritz Winter u.a.
Broschüre: "bis 2000. Deutsche und internationale Kunst seit 1960"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller.
Farbe / Nichtfarbe
Malerei & Objekte
24. August 1999 - 8. Oktober 1999
Farbe / Nichtfarbe, Malerei & Objekte
Christian Rohlfs und seine Zeit
Gemälde, Wassertempera, Graphik
18. Mai 1999 - 14. August 1999
Mit Werken von
Christian Rohlfs, Ernst Barlach, Max Ernst, Erich Heckel, Karl Hofer, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Gerhard Marcks, Gabriele Münter, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein, Franz Ratziwill, Oskar Schlemmer, Karl Schmidt–Rottluff, Theophile Alexandre Steinlen, Nicolas Alexandrowitsch Tarkhoff.
Broschüre: "Christian Rohlfs und seine Zeit. Gemälde, Wassertempera, Graphik"
Herausgegeben von Galerie Neher.
POSITIONEN
neue Arbeiten von...
18. März 1999 - 5. Mai 1999
POSITIONEN, neue Arbeiten von...
MALEREI
Bilder von...
28. Januar 1999 - 14. März 1999
MALEREI, Bilder von...
Von der klassischen Moderne bis heute
Malerei und Skulptur
6. November 1998 - 22. Januar 1999
Von der klassischen Moderne bis heute, Malerei und Skulptur
ZERO gestern und heute
6. Oktober 1998 - 31. Oktober 1998
ZERO gestern und heute
KLASSISCHE MODERNE
Eine Auswahl
17. Juni 1998 - 26. September 1998
Mit Werken von
Hans (Jean) Arp. Ernst Barlach, Max Ernst, Lyonel Feininger. Erich Heckel, Karl Hofer, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkovius, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Oskar Kokoschka, Max Liebermann, Gabriele Münter, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein, Hans Purrmann, Franz Ratziwill, Christian Rohlfs, Christian Schad, Oskar Schlemmer, Karl Schmidt–Rottluff.
Ausstellungskatalog: "KLASSISCHE MODERNE - Eine Auswahl"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Essen, 1998.
...Farbe Farbe... 2
Malerei in Deutschland
Eine Auswahl
24. April 1998 - 6. Juni 1998
...Farbe Farbe... 2.
Malerei in Deutschland, Eine Auswahl
Hans Hartung
Lithographien und Gemälde
5. Februar 1998 - 31. März 1998
Hans Hartung, Lithographien und Gemälde
Adolf Luther
Licht, Glas, Transparenz
22. November 1997 - 3. März 1998
Adolf Luther - Licht, Glas, Transparenz
FARBE - FLÄCHE - FORM
Kunst international
10. Oktober 1997 - 15. November 1997
FARBE - FLÄCHE - FORM, Kunst international
SPEKTRUM
Ein Farbenkreis aus Bildern und Objekten
des 20. Jahrhunderts
14. Juni 1997 - 9. Juli 1997
SPEKTRUM, Ein Farbenkreis aus Bildern und Objekten des 20. Jahrhunderts
Karl-Heinz Adler
Neue Arbeiten
22. Mai 1997 - 22. Juni 1997
Ausstellungskatalog: "Karl-Heinz Adler. Malerei, Objekte, Zeichnungen"
15.5. - 15.6.1997 Museum Folkwang Essen
22.5. - 22.6.1997 Galerie Neher, Essen
27.6. - 10.8.1997 Neuer Sächsischer Kunstverein, Dresden.
Texte: Eugen Gomringer, Margit Weinberg Staber, Marion Agthe.
Düsseldorf 1997.
12 Künstler
8. März 1997 - 10. Mai 1997
12 Künstler
Kunst des 20. Jahrhunderts
8. März 1997 - 19. April 1997
Kunst des 20. Jahrhunderts
Horst Becking
Tage in...
25. Januar 1997 - 1. März 1997
Ausstellungskatalog: "Horst Becking. Tage in..."
Texte: Tayfun Belgin, Horst Becking.
Leipzig 1996, ISBN 3-930919-09-5.
Bewegung, Licht und Klang
Kinetische Skulpturen, Lichtobjekte
26. Oktober 1996 - 11. Januar 1997
Bewegung, Licht und Klang. Kinetische Skulpturen, Lichtobjekte
Fülle des Herbstes
Expressionismus und Klassische Moderne. Eine Auswahl
12. Oktober 1996 - 21. Januar 1997
Mit Werken von
Ernst Barlach, Lovis Corinth, Otto Dix, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Franz Marc, Gerhard Marcks, Otto Mueller, Gabriele Münter, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein, Franz Radziwill, Christian Rohlfs, Christian Schad, Oskar Schlemmer, Karl Schmidt–Rottluff.
Ausstellungskatalog: "Fülle des Herbstes – Expressionismus und Klassische Moderne. Eine Auswahl"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Eva Müller, Christa Neher.
Pulheim 1996.
Werner Bauer - Licht ordnen
Arbeiten 1969 - 1995
3. September 1996 - 12. Oktober 1996
Ausstellungskatalog: "Werner Bauer - Licht ordnen. Arbeiten 1969 - 1995"
Herausgegeben von und in Kooperation mit:
Museum für konkrete Kunst Ingolstadt (30.6. - 30.7.1995),
Städtische Galerie Lüdenscheid (8.12.1995 - 14.1.1996),
Städtische Galerie Aschaffenburg, Jesuitenkirche (25.1. - 15.3.1996),
Museum St. Wendel (26.4. - 16.6.1996),
Galerie Neher Essen (3.9. - 12.10.1996).
Texte: Peter Volkwein, Eugen Gomringer, Georg-W. Költzsch, Lorenz Dittmann und Cornelia Langerwaard.
Ingolstadt 1995.
Kunst nach '45
Eine Auswahl
27. April 1996 - 19. Juli 1996
Mit Werken von
Peter Brüning, Karl Fred Dahmen, Piero Dorazio, Ulrich Erben, Lucio Fontana, Raimund Girke, Karl Otto Götz, Gotthard Graubner, Otto Herbert Hajek, Hans Hartung, Gerhard Hoehme, Anselm Kiefer, Hartwig Kompa, Heinz Mack, Eduard Micus, Georg Karl Pfahler, Jan J. Schoonhoven, Bernard Schultze, Emil Schumacher, Heinrich Siepmann, Fred Thieler, Günther Uecker, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "Kunst nach '45. Eine Auswahl".
Herausgegeben von Galerie Neher.
Pulheim 1996.
JUNGE KUNST
Neue Arbeiten von...
19. April 1996 - 19. Juli 1996
JUNGE KUNST, Neue Arbeiten von...
LICHTE RÄUME
10. Februar 1996 - 13. April 1996
LICHTE RÄUME
Heinrich Siepmann
Gemälde, Collagen, Pastelle
3. Februar 1996 - 9. März 1996
Ausstellungskatalog: "Heinrich Siepmann. Gemälde, Collagen, Pastelle"
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Eva Müller.
Pulheim 1996.
Heinz Mack - Mediterrane Zeit
Bilder und Skulpturen 1994 - 1995
4. November 1995 - 24. Januar 1996
Ausstellungskatalog: "Heinz Mack - Mediterrane Zeit. Bilder und Skulpturen 1994 - 1995"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Mönchengladbach 1995.
Gemälde Skulpturen Reliefs
Klassische Moderne, Zeitgenössische Kunst
24. Oktober 1995 - 24. Januar 1996
Mit Werken von
Max Ackermann, Josef Albers, Hans /Jean Arp, Peter Brüning, Piero Dorazio, Ulrich Erben, Raimund Girke, Hermann Glöckner, K.O. Götz, Gotthard Graubner, Hans Hartung, Erich Heckel, David Hockney, Karl Horst Hödicke, Gerhard Hoehme, Alexej von Jawlensky, Fritz Klimsch, Anna Kubach–Wilmsen, Adolf Luther, Heinz Mack, Gerhard Marcks, Christian Megert, Gabriele Münter, Ernst Wilhelm Nay, Georg Karl Pfahler, Otto Piene, Gerhard Richter, Ulrich Rückriem, Oskar Schlemmer, Jan J. Schoonhoven, Emil Schumacher, Heinrich Siepmann, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "Gemälde Skulpturen Reliefs. Klassische Moderne, Zeitgenössische Kunst"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Ohne Ort, 1995.
PAPIER PUR
Klassische Moderne - Zeitgenössische Kunst
8. September 1995 - 24. Oktober 1995
Mit Werken von
Max Ackermann, Karl–Heinz Adler, Horst Antes, Carl Buchheister, Lovis Corinth, Karl Fred Dahmen, Ulrich Erben, Günter Fruhtrunk, Rupprecht Geiger, Werner Gilles, Raimund Girke, Hermann Glöckler, Karl–Otto Götz, Wilfried Hagebölling, Otto Herbert Hajek, Hans Hartung, Erich Heckel, Gerhard Hoehme, Horst Janssen, Alexej von Jawlensky, Raimer Jochims, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Thomas Lenk, Heinz Mack, Franz Marc, Brigitte und Martin Matschinsky–Denninghoff, Eduard Micus, Gabriele Münter, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein, Georg Karl Pfahler, Otto Piene, Franz Radziwill, Gerhard Richter, Christian Rohlfs, Christian Schad, Egon Schiele, Georg Schrimpf, Heinrich Siepmann, K.R.H. Sonderborg, Theophile Alexandre Steinlen, Nicolas Alexandowitsch Tarkhoff, Heinz Trökes, Günther Uecker, Tomi Unger, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "PAPIER PUR. Klassische Moderne - Zeitgenössische Kunst"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Essen 1995.
Malchow - Jenseits der Mitte
5. September 1995 - 6. Oktober 1995
Ausstellungskatalog: "Malchow - Jenseits der Mitte"
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Tayfun Belgin.
Marienfeld 1995.
Farbräume
Dieter Helis - Armin Turk
16. Mai 1995 - 26. Juli 1995
(mit Broschüre)
Micus zum 70. Geburtstag
4. Mai 1995 - 26. Juli 1995
Ausstellungskatalog: "Micus zum 70. Geburtstag"
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Hubertus Froning.
Pulheim 1995, ISBN: 3-923806-62-0.
Malerei nach '45
15. Februar 1995 - 23. April 1995
Malerei nach '45
Einblick / Ausblick
14. Februar 1995 - 25. April 1995
Einblick / Ausblick
kunst in europa
16 Künstler in Deutschland
26. November 1994 - 28. Januar 1995
Mit Werken von
Armando (Niederlande), Jean Luc Cornec (Frankreich), Antonio Costa Pinheiro (Portugal), Dag Eric Elgin (Norwegen), Jårg Geismar (Schweden), Johannes Grützke (Deutschland), Gottfried Helnwein (Österreich), Per Kirkeby (Dänemark), Jozef Legrand (Belgien), Victor Mira (Spanien), Mario Moronti (Italien), Chris Newman (Großbritannien), Apostolos Palavrakis (Griechenland), Maarit Salolainen (Finnland), John Noel Smith (Irland), Luc Wolff (Luxemburg).
Ausstellungskatalog: "kunst in europa - 16 Künstler in Deutschland"
Herausgegeben von Galerie Neher, Konzeption und wissenschaftliche Betreuung: Tayfun Belgin.
Essen 1994, ISBN: 3–923806–62–0
Geste und Spur
11. Oktober 1994 - 17. November 1994
Geste und Spur
Thomas Emde
Motiv Farbe
23. August 1994 - 24. September 1994
Ausstellungskatalog: "Thomas Emde. Motiv Farbe"
Herausgegeben von Van Reekum Museum, Apeldoorn &
Museum am Ostwall Dortmund, Texte: Frits Bless, Tayfun Belgin.
Gotha 1995, ISBN 3-9803902-7-6.
...FARBE FARBE...
Malerei in Deutschland
Eine Auswahl
3. Mai 1994 - 5. Juli 1994
Mit Werken von
Max Ackermann, Josef Albers, Günter Dohr, Thomas Emde, Ulrich Erben, Rupprecht Geiger, Kuno Gonschior, Dieter Helis, Raimer Jochims, Hartwig Kompa, Adolf Luther, Heinz Mack, Günther Malchow, Ernst Wilhelm Nay, Georg Karl Pfahler, Otto Piene, Peter Reichenberger, Gerhard Richter, Fred Thieler, Armin Turk.
Ausstellungskatalog: "…FARBE FARBE… Malerei in Deutschland. Eine Auswahl"
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Anna Meseure.
Pulheim 1994, ISBN: 3–923806–60–4.
GERHARD HOEHME
Bilder - Objekte - Aquarelle
1. Februar 1994 - 25. März 1994
Ausstellungskatalog: "GERHARD HOEHME. Bilder - Objekte - Aquarelle"
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Manfred de la Motte.
Essen 1993, ISBN : 3–923806–29–9.
NACH '45
Malerei und Skulptur in Deutschland
Eine Auswahl
17. September 1993 - 30. Oktober 1993
Ausstellungskatalog: "NACH '45. Malerei und Skulptur in Deutschland. Eine Auswahl"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Essen 1993, ISBN: 3–923806–28–0.
Die Sprache moderner Bilder
Deutsche Kunst nach 1945
22. Juni 1993 - 30. Juli 1993
Mit Werken von
Max Ackermann, Horst Antes, Hans Arp, Willi Baumeister, Georg Baselitz, Peter Brüning, Ulrich Erben, Günter Fruhtrunk, Rupprecht Geiger, Raimund Girke, Karl Otto Götz, Gotthard Graubner, HAP Grieshaber, Otto Herbert Hajek, Hans Hartung, Erich Hauser, Gerhard Hoehme, K.H. Hödicke, Adolf Hölzel, Johannes Itten, Norbert Kricke, Adolf Luther, Markus Lüpertz, Heinz Mack, Martin und Brigitte Matschinsky–Denninghoff, Georg Meistermann, Helmut Middendorf, Ernst Wilhelm Nay, A. R. Penck, Georg Karl Pfahler, Otto Piene, Sigmar Polke, Karl Manfred Rennertz, Gerhard Richter, Oskar Schlemmer, Bernard Schultze, Emil Schumacher, Walter Stöhrer, Fred Thieler, Günther Uecker, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "Die Sprache moderner Bilder - Deutsche Kunst nach 1945"
In Kooperation mit und unter Herausgabe von der Galerie Landesgirokasse Stuttgart, Text: Ursula Zeller, Stuttgart.
Stuttgart / Essen 1993, ISBN 3-923806-27-2.
SEH-RÄUME
Gemälde, Aquarelle, Grafik, Objekte
5. März 1993 - 24. April 1993
SEH–RÄUME. Gemälde, Aquarelle, Grafik, Objekte
(mit Broschüre)
POSITION KONKRET
6 Künstler aus Deutschland
3. November 1992 - 18. Dezember 1992
Ausstellungskatalog: "POSITION KONKRET. 6 Künstler aus Deutschland"
Herausgegeben von und in Kooperation mit
Neuer Sächsischer Kunstverein, Galerie Rähnitzgasse, Dresden (7.9. - 13.10.1991)
Brandenburgische Kunstsammlungen, Cottbus, Museum für zeitgenössische Kunst, Fotografie und Plakat (30.11.1991 - 19.1.1992)
Stadtgalerie Sundern (28.4. - 9.6.1992)
Museum Würth, Künzelsau (12.9. - 22.10.1992).
Texte: Dieter Honisch, Bozena Kowasky, Raimund Stecker, Rolf-Gunter Dienst, Tayfun Belgin, Harald Siebenmorgen, Marion Agthe
Ostfildern 1991, ISBN: 3-89322-249-9.
Weiss ist Farbe. Ulrich Erben
18. September 1992 - 27. Oktober 1992
Broschüre: "Weiss - Farbe. Ulrich Erben"
Text: Bazon Brock.
ZERO
Eine europäische Avantgarde
15. Mai 1992 - 20. Juli 1992
Mit Werken von
Bury, Castellani, Dorazio, Fontana, Goepfert, Holweck, Mack, Manzoni, Mavignier, Megert, Piene, Pohl, Soto, Schoonhoven, Arman, Klein, Spoerri, Tinguely, Biasi, Colombo.
Ausstellungskatalog: "ZERO - eine Europäische Avantgarde"
in Kooperation mit Galerie Heseler, München (11.9. - 17.10.1992) und dem Mittelrhein–Museum, Koblenz (26.11.1992 - 10.1.1993).
Herausgegeben von Galerie Heseler, München und Galerie Neher, Essen. Vorwort: Walter Heseler und Otmar Neher, Text: Annette Kuhn.
Oberhausen 1992, ISBN: 3-923806-26-4.
I. MODERNE - II. JUNGE KUNST
6. Mai 1992 - 19. Juni 1992
I. MODERNE - II. JUNGE KUNST
Auf Papier...
Deutsche Moderne von Ackermann bis Winter
25. Januar 1992 - 7. März 1992
Mit Werken von
Max Ackermann, Horst Antes, Georg Baselitz, Peter Brüning, Carl Buchheister, Karl Fred Dahmen, Ulrich Erben, Rupprecht Geiger, Raimund Girke, Karl Otto Götz, Gotthard Graubner, Otto Herbert Hajek, HAP Grieshaber, Gerhard Hoehme, Oskar Holweck, Heinz Mack, Georg Meistermann, Ernst Wilhelm Nay, A.R. Penck, Georg Karl Pfahler, Otto Piene, Gerhard Richter, Bernard Schultze, Emil Schumacher, K.R.H. Sonderborg, Heinrich Siepmann, Walter Stöhrer, Fred Thieler, Günther Uecker, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "Auf Papier ... Deutsche Moderne von Ackermann bis Winter"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Oberhausen 1991, ISBN: 3-923806-22-1.
Klassische Moderne
Gemälde, Aquarelle, Skulpturen
9. November 1991 - 19. Dezember 1991
Mit Werken von
Ernst Barlach, Heinrich Campendonk, Lyonel Feininger, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Paul Klee, August Macke, Paula Modersohn–Becker, Hermann Max Pechstein, Christian Schad, Egon Schiele, Karl Schmidt–Rottluff.
Ausstellungskatalog: "Klassische Moderne. Gemälde, Aquarelle, Skulpturen"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Essen 1991, ISBN: 3-923806-21-3.
Emil Nolde
Gemälde, Aquarelle, Graphik
9. November 1991 - 19. Dezember 1991
Ausstellungskatalog: "Emil Nolde. Gemälde, Aquarelle, Graphik"
Herausgegeben von Galerie Neher.
Essen 1991, ISBN: 3-923806-21-3.
ÜBER-BLICKE
Abstrakt, Konkret, Informel
Deutsche Kunst nach 1945
21. September 1991 - 5. November 1991
Mit Werken von
Max Ackermann, Josef Albers, Peter Brüning, Carl Buchheister, Rolf–Gunter Dienst, Rupprecht Geiger, Hans Hartung, Gerhard Hoehme, Norbert Kricke, Adolf Luther, Martin und Brigitte Matschinsky–Denninghoff, Ernst Wilhelm Nay, Georg Pfahler, Gerhard Richter, Bernard Schultze, Emil Schumacher, Heinrich Siepmann, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "ÜBER-BLICKE. Abstrakt, Konkret, Informel. Deutsche Kunst nach 1945"
Herausgegeben von Galerie Neher, Text: Ralf-P. Seippel.
Essen 1991, ISBN: 3–923806–19–1.
Heinrich Siepmann
Gemälde und Collagen
von 1972 bis 1991
8. Juni 1991 - 31. Juli 1991
Ausstellungskatalog: "Heinrich Siepmann. Gemälde und Collagen von 1972 bis 1991"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Tayfun Belgin.
Essen 1991, ISBN: 3-923806-15-5.
Alexej von Jawlensky und sein Kreis
Freunde, Kollegen, Stationen
27. April 1991 - 29. Juni 1991
Mit Werken von
Alexej von Jawlensky, August Macke, Franz Marc, Gabriele Münter, Marianne von Werefkin, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Paul Klee.
Ausstellungskatalog: "Alexej von Jawlensky und sein Kreis. Freunde, Kollegen, Stationen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Agthe.
Oberhausen 1991, ISBN: 3-923806-14-0.
Bild - Skulptur - Raum
11 deutsche Künstler in 11 Räumen
2. Februar 1991 - 27. März 1991
Mit Werken von
Peter Brünning, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Ernst Wilhelm Nay, Walter Stöhrer, Fred Thieler, Fritz Winter, Gotthard Graubner, Günter Uecker, Ulrich Erben, Heinz Mack.
Ausstellungskatalog: "Bild - Skulptur - Raum. 11 deutsche Künstler in 11 Räumen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Nikolai Boris Forstbauer und Annette Kuhn.
Essen 1990, ISBN: 3-923806-15-9.
Gabriele Münter und ihre Zeit
Malerei der Klassischen Moderne in Deutschland
10. November 1990 - 18. Dezember 1990
Mit Werken von
Garbiele Münter, Erich Heckel, Carl Hofer, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, August Macke, Franz Marc, Otto Mueller, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein,. Christian Rohlfs, Karl Schmidt–Rottluff, Marianne von Werefkin.
Ausstellungskatalog: "Gabriele Münter und ihre Zeit. Malerei der Klassischen Moderne in Deutschland"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Agthe.
Essen 1990, ISBN: 3-923806-14-0.
Max Ackermann
Klang der Farbe - Spiel der Form
18. August 1990 - 6. Oktober 1990
Ausstellungskatalog: "Max Ackermann. Klang der Farbe - Spiel der Form"
Herausgegeben von Galerie Neher, Grußwort: Christa und Otmar Neher, Text: Günther Wirth.
Essen 1990, ISBN: 3-923806-47-7.
Abstraktion und Konkretion
Farbe - Linie - Form
in der deutschen Kunst der Moderne
28. April 1990 - 16. Juni 1990
Mit Werken von
Max Ackermann, Josef Albers, Hans Arp, Julius Bissier, Czaja Braatz, Peter Brünning, Carl Buchheister, Rolf–Gunter Dienst, Günther Dohr, Ulrich Erben, Eberhard Fiebig, Adolf Fleischmann, Günter Fruhtrunk, Rupprecht Geiger, Girke, K.O. Götz, Gotthard Graubner, Otto Herbert Hajek, Hans Hartung, Ernst Herrmanns, Gerhard Hoehme, Oskar Holweck, Hans–Dirk Hotzel, Rudof Jahns, Raimer Jochims, Hartwig Kompa, Norbert Kricke, Thomas Lenk, Adolf Luther, Heinz Mack, Brigitte und Martin Matschinsky–Denninghof, Georg Meistermann, Ernst Wilhelm Nay, Georg Pfahler, otto Piene, Erwin Reusch, Gerhard Richter, Rainer Ruthenbeck, Bernard Schultze, Emil Schumacher, Heinrich Siepmann, Fred Thieler, Günter Uecker, Friedrich Vordemberg–Gildewart, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "Abstraktion und Konkretion. Farbe - Linie - Form in der deutschen Kunst der Moderne"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Tayfun Belgin.
Essen 1990, ISBN 3-923806-46-9.
Adolf Luther - Magie des Lichtes
20. Januar 1990 - 3. März 1990
Katalog: "Luther - Magie des Lichtes"
Herausgegeben von Ralph Merten.
Stuttgart 1990, ISBN 3-89322-174-3.
Johannes Itten
Zwischen Expression und Konstruktion.
Tuschen, Aquarelle und Gemälde der 50er Jahre
21. Oktober 1989 - 30. November 1989
Ausstellungskatalog: "Johannes Itten - Zwischen Expression und Konstruktion. Tuschen, Aquarelle und Gemälde der 50er Jahre"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Agthe, Tayfun Belgin.
Essen 1989, ISBN 3-923806-45-0.
Moderne mit Tradition
Das Spektrum deutscher Kunst von 1903–1989
Aquarelle, Gemälde, Skulpturen
26. August 1989 - 14. Oktober 1989
Max Ackermann, Eduard Bargheer, Willi Baumeister, Peter Brüning, Heinrich Campendonk, Lovis Corinth, Max Ernst, Lyonel Feininger, K.O. Götz, Grieshaber, Hans Hartung, Erich Heckel, Gerhard Hoehme, Karl Hofer, Alexej Jawlensky, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Klimsch, Heinz Mack, Meistermann, Otto Mueller, Gabriele Münter, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, A.R. Penck, Georg Pfahler, Hans Purrmann, Christian Rohlfs, Karl Schmidt–Rottluff, Bernard Schultze, Emil Schumacher, Fred Thieler, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "Moderne mit Tradition. Das Spektrum deutscher Kunst von 1903 -1989. Aquarelle, Gemälde, Skulpturen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Texte: Marion Agthe, Tayfun Belgin.
Essen 1989, ISBN 3-923806-44-2.
Sehverwandtschaften im Werk von Heinz Mack
Skulpturen, Reliefs, Handzeichnungen, Collagen, Fotos
22. April 1989 - 1. Juli 1989
Ausstellungskatalog: "Sehverwandtschaften im Werk von Heinz Mack - Skulpturen, Reliefs, Handzeichnungen, Collagen, Fotos"
Herausgegeben von Karl Ruhrberg, mit Texten von Bernhard Kerber, Georg–W. Költzsch, Annette Kuhn, Heinz Mack, Karl Ruhrberg, Siegfried Salzmann und Heiner Stachelhaus.
Stuttgart 1989, ISBN 3-89322-133-6.
Abstraktion und Figuration
Neue Arbeiten deutscher Künstler
21. Januar 1989 - 21. Februar 1989
Mit Werken von
Elvira Bach, Bernd du Hilla Becher, Rolf–Gunter Dienst, Rainer Fettig, Winfried Gaul, Raimund Girke, Gotthart Graubner, Johannes Grützke, Hans Hartung, Anton Höckelmann, Karl Horst Hödicke, Gerhard Hoehme, Jörg Immendorff, Markus Lüpertz, Adolf Luther, Heinz Mack, Georg Meistermann, Helmut Middendorf, A. R. Penck, Georg Pfahler, Otto Piene. Erich Reusch, Rainer Ruthenbeck, Salomé, Schultze, Emil Schumacher, Walter Stöhrer, Stefan Sczesny, Fred Thieler, Günter Uecker, Bernd Zimmer.
Ausstellungskatalog: "Abstraktion und Figuration - Neue Arbeiten deutscher Künstler"
Herausgegeben von Christa und Otmar Neher, Text: Tayfun Belgin.
Essen 1989, ISBN 3-923806-13-2.
Blickpunkte
Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert
Graphiken, Aquarelle, Gemälde, Skulpturen
12. November 1988 - 7. Januar 1989
Mit Werken von
Max Ackermann, Horst Antes, Hans Arp, Georg Baselitz, Julius Bissier, Peter Brüning, Lovis Corinth, Lyonel Feininger, Conrad Felixmüller, Winfred Gaul, Rupprecht Geiger, Gotthard Graubner, HAP Grieshaber, Hans Hartung, Erich Heckel, Gerhard Hoehme, Hans Hartung, Erich Heckel, Gerhard Hoehme, Karl Hofer, Horst Janssen, Alexej von Jawlensky Jawlensky, Wassily Kandinsky, Ida Kerkovius, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Fritz Klimsch, Gerhard Kolbe, Wilhelm Lehmbruck, MaxLiebermann, Markus Lüpertz, Adolf Luther, Heinz Mack, August Macke, Gerhard Marcks, Georg Meistermann, Otto Modersohn, Paula Modersohn–Becker, Otto Mueller, Gabriele Münter, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein, A. R. Penck, Hans Purrmann, Christian Rohlfs, Ulrich Rückriem, Christian Schad, Karl Schmidt–Rottluff, Bernard Schultze, Fred Thieler, Günther Uecker, Theodor Werner, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "Blickpunkte - Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert. Graphiken, Aquarelle, Gemälde, Skulpturen"
Herausgegeben von Galerie Neher, Konzeption: Marion Aghte.
Essen 1988, ISBN 3-923806-12-4.
Günther Beckers - Tina Juretzek
11. September 1988 - 22. Oktober 1988
Günther Beckers - Tina Juretzek
(mit Broschüre)
Deutsche Kunst in den 50er und 60er Jahren
Graphiken, Aquarelle, Gemälde, Skulpturen
12. Juni 1988 - 27. August 1988
Mit Werken von
Max Ackermann, Josef Albers, Horst Antes, Hans Arp, Willi Baumeister, Joseph Beuys, Julius Bissier, Peter Brüning, Carl Buchheister, Karl Fred Dahmen, Günter Fruhtrunk, Winfred Gaul, Rupprecht Geiger, Werner Gilles, Raimund Girke, K.O. Götz, Gotthard Graubner, HAP Grieshaber, Johannes Grützke, Hans Hartung, Erich Heckel, Gerhard Hoehme, Jörg Immendorff, Horst Janssen, Ida Kerkovius, Norbert Kricke, Markus Lüpertz, Adolf Luther, Heinz Mack, Gerhard Marcks, Ludwig Meidner, Georg Meistermann, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, A.R. Penck, Georg Pfahler, Otto Piene, Anton Räderscheidt, Ulrich Rückriem, Karl Schmidt-Rottluff, Bernard Schultze, Fred Thieler, Heinz Trökes, Günter Uecker, Fritz Winter.
Ausstellungskatalog: "Deutsche Kunst in den 50er und 60er Jahren - Graphiken, Aquarelle, Gemälde, Skulpturen"
Herausgegeben von Christa und Otmar Neher, Konzept: Marion Aghte.
Essen 1988, ISBN 3-923806-11-6.
Die Kunst der Aquarelle
(1920 – 1987)
28. Februar 1988 - 29. April 1988
Mit Werken von
Horst Antes, Hans Arp, Georg Baselitz, Julius Bissier, Lovis Corinth, Otto Dix, Lyonel Feininger, Gotthard Graubner, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Otto Kokoschka, Markus Lüpertz, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein, Max Pfeifer–Watenphul, A.R. Penck, Franz Radziwill, Gerhard Richter, Christian Rohlfs, Christian Schad, Karl Schmidt–Rottluff, Bernard Schultze.
Ausstellungskatalog: "Die Kunst der Aquarelle (1920 - 1987)"
Herausgegeben von Christa und Otmar Neher, Mit einem Geleitwort von Walter Koschatzky.
Essen 1988, ISBN 3-923806-10-8.
Hans Arp
Skulpturen, Reliefs, Gouachen
4. Dezember 1987 - 31. Januar 1988
Hans Arp. Skulpturen, Reliefs, Gouachen
(mit Katalog)
Blickpunkte
Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert
20. September 1987 - 28. November 1987
(mit 2 Katalogen: Bd.1: bis 1950, Bd.2: nach 1950)