Heinz Mack - Ohne Titel, Farbchromatik, 1992
Pastellkreide auf Büttenpapier
136 x 107 cm / gerahmt 167 x 138 cm
53 x 42 inch / gerahmt 65 x 54 inch
unten links signiert, datiert: „mack 92“
– mit handgearbeitetem Modellrahmen und UV-absorbierendem Glas –
N 9410
Heinz Mack - Ohne Titel, Farbchromatik, 1992
Pastellkreide auf Büttenpapier
136 x 107 cm / gerahmt 167 x 138 cm
53 x 42 inch / gerahmt 65 x 54 inch
unten links signiert, datiert: „mack 92“
– mit handgearbeitetem Modellrahmen und UV-absorbierendem Glas –
N 9410
Über das Werk
Wie souverän Heinz Mack das Medium des Pastells beherrscht, zeigt dieses Blatt von 1992 mit seiner routinierten Vortragsweise. In lockerem Duktus sind die Töne in reicher Skala von ebenso kraftvoller wie durchleuchteter Farbigkeit miteinander verwoben, begleiten die warmen Orange- und leichten Türkis- und Grüntöne die breite Mittelsäule, die sich vom Türkis bis zum tiefen Dunkelblau entwickelt. Die Farben sind unterlegt von einem leichten Raster oder – so beispielsweise im Orange am rechten Bildrand – mit deutlichen, bewegten Schaffuren von der Hand des Künstlers sowie zarten, gewischten Partien geprägt.
Mit ungegenständlichen Werken wie diesem ergänzt Heinz Mack die Geschichte des Pastells – ausgehend von den Anfängen im 15. Jahrhundert über die berühmten Porträts von Rosalba Carriera und Élisabeth Vigée-Lebrun und seine Blüte in Symbolismus und Impressionismus bei Odilon Redon, Edgar Degas oder Mary Cassatt bis heute – um einen weiteren Höhepunkt.
Text verfasst und bereitgestellt von Dr. Doris Hansmann, Kunsthistorikerin
Studium der Kunstgeschichte, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Anglistik und Romanistik an der Universität zu Köln, 1994 Promotion. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstmuseum Düsseldorf. Lektorin und Projektmanagerin im Wienand Verlag, Köln. Freiberufliche Tätigkeit als Autorin sowie Lektorin und Buchproduzentin für Verlage und Museen im In- und Ausland. Ab 2011 Cheflektorin im Wienand Verlag, von 2019 bis 2021 Senior Editor bei DCV, Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft, Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.